Haus & Grund Gießen e.V.
Bleichstraße 8
35390 Gießen

Tel. 0641 33501
Fax 0641 394424

» Kontaktformular

Ab in den Urlaub

Welche Versicherungen benötige ich für eine entspannte Ferienzeit?

Der Sommer ist da und für viele von uns beginnt mit dem Sommerurlaub die schönste Zeit des Jahres. Dabei ertappen sich die meisten beim Packen bei der Frage, wie denn das ganze Hab und Gut, das man mit auf Reisen nimmt, eigentlich außerhalb der eigenen vier Wände versichert ist. Wir möchten Ihnen einige wichtige Informationen und Tipps geben, damit Sie entspannt in Ihren Urlaub starten können.

Was leistet die Hausratversicherung?

Grundsätzlich ist der auf Reisen mitgeführte Hausrat über die Hausratversicherung weltweit versichert. Bei Urlaubsreisen ist grundsätzlich immer ein Zeitraum von drei Monaten versichert, in besseren Tarifen sind es mittlerweile sogar sechs oder zwölf Monate.

In dieser sogenannten Außenversicherung gilt der Versicherungsschutz auf Reisen, wenn z. B. Diebe in die Ferienwohnung einbrechen oder ein Feuer im Hotel Schäden verursacht, dann sind diese Ereignisse versichert.

Diebstahl aus dem Auto
Hier muss man schon genauer in den Vertrag schauen. In guten Tarifen sind auch Gegenstände in abgeschlossenen Fahrzeugen gegen Diebstahl versichert. Hierbei ist aber auf Entschädigungsgrenzen insbesondere für Elektronik und Wertsachen zu achten. Der Geltungsbereich kann eingeschränkt sein, da der Versicherungsschutz oft nur innerhalb der EU gilt. Bitte prüfen Sie hier unbedingt ihren Versicherungsschutz vor Beginn der Reise. Wir beraten Sie gerne.

Entschädigungsgrenzen
Meist sind die Entschädigungen in der Außenversicherung begrenzt, so dass im Schadenfall nicht die volle vereinbarte Versicherungssumme zur Verfügung steht. Üblicherweise leisten Hausrattarife maximal zwischen 20 und 50% der Versicherungssumme, was in der Regel auch ausreichen dürfte.

 

Macht eine zusätzliche Reisegepäckversicherung Sinn?

Wird Reisegepäck durch einen Unfall, Feuer, Überschwemmung oder Sturm beschädigt, übernimmt die Reisegepäckversicherung die Kosten für die entstandenen Schäden. Meistens wird die Reisegepäckversicherung jedoch abgeschlossen, um den Diebstahl von Reisegepäck zu versichern.

Die Reisegepäckversicherung zahlt jedoch, entgegen der Hausratversicherung, nur den Zeitwert für beschädigtes oder gestohlenes Gepäck. Das heißt, die Versicherung zahlt die Summe, die das Gepäckstück und der Inhalt abzüglich Alter und Abnutzung noch wert sind. Eine Versicherungssumme muss man vor Abschluss festlegen, in der Regel werden Summen bis 5.000 Euro angeboten.

Häufig gibt es auch prozentuale Entschädigungsgrenzen, meistens für Elektronik wie Kameras und Smartphones und auch für Sportgeräte. Bei Bargeld besteht oftmals kein Versicherungsschutz.

Wenn der Verlust des Gepäcks erstattet werden soll, muss es sich im Moment des Diebstahls unter Aufsicht befunden haben, z. B. in einer Gepäckaufbewahrung, beim Reise- beziehungsweise Transportunternehmen oder in der Unterkunft. Bei Diebstahl von Gepäck in eigener Obhut kann der Verlust des Gepäcks auch schnell als grobe Fahrlässigkeit eingestuft werden, wenn man als Reisender das Gepäck neben dem Sitz (z. B. in der Bahn) abstellt und dann kurz einschläft.

Fazit: Eine Reisegepäckversicherung ist nicht zwingend zu empfehlen, weil eine gute Hausratversicherung die wichtigsten Risiken im Urlaub abdeckt.

Was leistet die von unseren Kunden am meisten abgeschlossene Hausratversicherung in der Außenversicherung?

  • Versicherte Sachen vorübergehend außerhalb der Wohnung: 24 Monate, 100 % der Versicherungssumme
  • Sportgeräte (z. B. Golfbag, Sattel etc.), die sich ständig außerhalb der Erstwohnung befinden: 100 % der Versicherungssumme
  • Sachen in Schließfächern und Spinden: Bis 5.000 Euro
  • Diebstahl aus Kraftfahrzeugen: Weltweit im Rahmen der Außenversicherung, Wertsachen bis 500 Euro

Sie sehen, Ihr Hausrat kann somit auch auf Ihren Reisen bestens abgesichert sein.

Sind Sie aktuell unsicher, welchen Versicherungsschutz sie haben, beraten wir Sie gerne!

Melden Sie sich am besten noch heute, damit sie sorgenfrei verreisen können.

So erreichen Sie uns:

  • telefonisch: 040 30 39 08 0
  • per Email:
  • im Internet: www.get-service.de

Wir als Experten für die Absicherung von Grundeigentum stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam analysieren wir Ihren individuellen Bedarf und finden die passende Versicherungslösung, damit Sie sorgenfrei wohnen bzw. vermieten können. Kontaktieren Sie uns am besten noch heute für eine persönliche Beratung – wir freuen uns auf Sie!

Kai Göttker, Geschäftsführer GET Service GmbH

Home
Drucken
Kontakt
Teilen